Handwerkskammer für Mittelfranken – Dein Partner fürs Handwerk

Wer wir sind
Die Handwerkskammer für Mittelfranken vertritt die Interessen des regionalen Handwerks und unterstützt Betriebe, Meister und Auszubildende mit umfassender Beratung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir haben aber auch hoheitliche Aufgaben, wie die Eintragung der Lehrverträge in unsere Rolle oder die Abnahme der Gesellenprüfung. Außerdem vertreten wir die Interessen des Handwerks gegenüber der Politik.

Unsere Aufgabe ist es generell, das Handwerk zu stärken – und dafür brauchen wir junge Menschen, die wir für eine Karriere mit Lehre begeistern können. Denn eine der größten Herausforderungen für das Handwerk ist die Suche nach motivierten Auszubildenden. Dabei bietet die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ zahlreiche spannende Chancen und eine sichere Zukunft – jetzt und in den kommenden Jahrzehnten!

Warum ins Handwerk? – 5 Gründe für eine gute Zukunft
✔ Sinn und Erfüllung – Handwerksberufe ermöglichen es, mit den eigenen Händen zu gestalten und direkt sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
✔ Job mit Zukunft – Das Handwerk bleibt krisensicher und bietet langfristige Perspektiven durch hohe Nachfrage in vielen Bereichen. Handwerker wird man immer brauchen.
✔ Gute Bezahlung & Karrierechancen – Vom Gesellen zum Meister oder sogar zur Selbstständigkeit – die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig.
✔ Flexibilität & Work-Life-Balance – Viele Handwerksberufe bieten geregelte Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
✔ Nachhaltigkeit & Innovation – Durch den Einsatz – und Einbau – modernster Technologien leistet das Handwerk einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft.

Die Handwerkskammer auf den Berufsinfotagen
Die Handwerkskammer für Mittelfranken unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung, vermittelt Ausbildungsplätze und informiert über Weiterbildungen sowie Karrierewege. Wer sich einen umfassenden Überblick über 130 Berufe aus kreativen, technischen, sozialen oder gesundheitsrelevanten Bereichen verschaffen möchte, ist am Stand der Handwerkskammer genau richtig. Hier werden junge Talente bei der Suche nach ihrem Plätzchen im Berufsleben durch den Jobdschungel geführt.

Kontakt

Handwerkskammer für Mittelfranken
Team Ausbildungsakquise
Sulzbacher Straße 11-15
90489 Nürnberg
Telefon: 0911 5309 – 419
ausbildungsakquise@hwk-mittelfranken.de
www.hwk-mittelfranken.de